Am Puls der Zeit in Wabern
Nun ist das Jahr schon fast wieder um! Haben Sie manchmal auch das Gefühl, die Zeit vergehe viel zu schnell? Nun, in Wabern wird sie gemessen, die Zeit. Auf Könizer Boden geht sie also ganz genau.
Als Kind war ich oft bei meiner Grossmutter in den Ferien und genoss bei ihr viele Freiheiten. Nur einmal am Tag hatte ich mucksmäuschenstill zu sein, wenn nämlich um 12.30 Uhr im Radio das Signal für die Nachrichten ertönte: piep-piep-piep-pipp. Daran erinnerte ich mich, als ich kürzlich das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) in Wabern besuchte und erfuhr, dass dieses Signal aus Wabern gesendet worden war.

Die Hauptaufgabe des METAS ist das Messen. (Und nein, das Wetter «messen» sie nicht, das macht das Bundesamt für Meteorologie bzw. MeteoSchweiz). Kilogramm, Meter, Sekunde, Ampère, Kelvin, Mol und Candela – so die sieben Masseinheiten. Wobei ich merken musste, dass meine letzte Physikstunde doch schon eine Weile her ist – so aus dem Stegreif hätte ich sie nicht aufzählen können.
Verlässliche Masseinheiten und genaues Messen prägen unseren Alltag. Ein Kilo Zucker ist immer genau gleich viel Zucker. Darauf wollen wir uns verlassen können, wenn wir einkaufen. Oder wenn eine Busse wegen zu schnellen Fahrens ins Haus flattert – auch wenn es nervt, erwarten wir, dass das Radargerät richtig gemessen hat und nicht innerorts bereits bei 47 km/h blitzte. Dies ist eine der Aufgaben des METAS: Es stellt sicher, dass all die verschiedenen Geräte richtig geeicht sind. Von der Waage auf dem Markt bis zum Radargerät auf der Autobahn.
Daneben ist es auch Hüterin der genauen Zeit. Einerseits mit fünf Atomuhren, die Teil eines Netzes von 14 Staaten auf der Welt sind. Und weil das offenbar nicht genau genug ist – mit einem speziell entwickelten Primärfrequenznormal. Dessen Entwicklung dauerte zwanzig Jahre, es nimmt heute einen ganzen Raum in Anspruch und misst noch genauer als die Atomuhren.
Mein persönliches Fazit nach diesem höchst interessanten Besuch: Wir sind in der Gemeinde Köniz wirklich ganz nahe am Puls der Zeit.
Vielleicht kam es Ihnen ja lang vor, dieses schwierige Jahr. Dann sei es ein kleiner Trost: In Wabern wird dafür gesorgt, dass dieses Jahr auf die Sekunde genau endet. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen pünktlichen und guten Start ins neue Jahr!