Mit Könizerinnen und Könizern im Gespräch
Mit den Sommerferien endete der erste Teil meiner Wahlkampagne. Wie schon vor vier Jahren suchte ich das Gespräch mit den Menschen. Coronabedingt geschah dies im Rahmen von Online-Treffen. Engagierte SP-Mitglieder und Menschen aus meinem persönlichen Umfeld luden ihre Bekannten und Freunde ein, sich mit mir online auszutauschen. So kam ich in Kontakt mit Menschen aus […]
Hello oak!
Die in Köniz wohnhafte Musikerin Anicia Kohler experimentiert seit 2017 unter dem Label «Vignettes» mit verschiedenen Formen. Sie sagt selbst dazu: «Vignetten beschäftigen mich schon lange – diese in sich abgeschlossene kleine Dinge, die schön sind, Freude machen und herausfordern.» Im Rahmen dieses Kunstprojekts entstand das Interview mit mir und Anicia Kohler schuf dazu die […]
AHV x 13 – jetzt unterschreiben!
Letzte Woche erreichte mich eine E-Mail vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund: Der Initiative für eine 13. AHV-Rente fehlen noch 1537 Unterschriften. Natürlich hätte ich diesen Blogbeitrag schon viel früher schreiben wollen respektive sollen. Nun wird daraus ein Aufruf, zu diesen letzten Unterschriften beizutragen. Die Idee der Initiative «13 x AHV» ist bestechend einfach: Bezügerinnen und Bezüger einer […]
Der richtige Moment für eine altbekannte Vision
Als Ben Cohen und Jerry Greenfield 1978 ihr Unternehmen Ben & Jerry’s gründeten, hatten sie eine Vision: «Making the best possible ice cream, in the nicest possible way.» Weniger prosaisch, doch für die Region Bern zukunftsweisend ist die Vision aus den 1990er-Jahren, der wir neuen Schub verliehen, als ich mich vor knapp zwei Monaten gemeinsam […]
Die Verantwortung für das Gemeinwohl
Fernsehstudio – das erlebe ich nicht alle Tage. Schon aus diesem Grund war es interessant, Podiumsteilnehmerin am diesjährigen Politforum Thun zu sein. Während wir momentan vor allem hinter der Maske leben, musste ich als erstes in der Maske meine Maske fallen lassen. Damit mir die Visagistin wiederum eine ganz andere Maske aufs Gesicht zauberte. Der […]
Hommage 2021
«Schellen-Ursli, kennst du, ja?»«Ja, klar. Alois Carigiet»«Nein, nicht der Künstler. Die Autorin»«Hmm, ja, stimmt. Das war doch Chönz, Könz…» Dieses Gespräch fand auf dem Weg an die «Hommage 2021» tatsächlich statt. Und ich gestehe, ich war die Antwortende… Die Ausstellung will Frauen sichtbar machen. 52 Portraits von engagierten Frauen gilt es in der Berner Altstadt […]
Meine Kandidatur für eine weitere Amtszeit
Zum Start meiner Wahlkampagne Ende Januar lud ich die Medien zu einer Busfahrt auf der Linie 29 ein. Als die verschärften Massnahmen des Bundesrates wenige Tage vor dem Medientermin in Kraft traten, galt es, einmal tief durchzuatmen und Plan B aus der Schublade zu ziehen. So wurde es eine online-Medienkonferenz mit einer virtuellen Busfahrt. Dank […]
Am Puls der Zeit in Wabern
Nun ist das Jahr schon fast wieder um! Haben Sie manchmal auch das Gefühl, die Zeit vergehe viel zu schnell? Nun, in Wabern wird sie gemessen, die Zeit. Auf Könizer Boden geht sie also ganz genau. Als Kind war ich oft bei meiner Grossmutter in den Ferien und genoss bei ihr viele Freiheiten. Nur einmal […]
Die Sensoren neu justieren
Neulich wollte ich mir zwischen zwei Terminen in einer Bäckerei ein Sandwich holen. Drei Personen waren drinnen erlaubt, weshalb ich rechtsumkehrt machte, als ich realisierte: Ich bin die vierte. Dabei stiess ich fast mit einer Frau hinter mir zusammen. Wir seufzten beide. Vermaledeites Virus. Kommt Ihnen bekannt vor? Wir fühlen uns wohl alle gleich. Jene, […]
JA zum Vaterschaftsurlaub
„Du hast Glück – dein Mann hilft dir viel mit den Kindern“. Diesen Satz hörte ich häufig. Es stimmt, die strengen Zeiten meisterten wir gemeinsam: drei kleine Kinder, mein Jus-Studium und die Berufstätigkeit meines Mannes. Das alles galt es unter einen Hut zu bringen.